Der nachhaltige Beitrag zum Business: Kleeberg Sustainability
Sustainability

Sustainability Services bei Kleeberg

Ihre wirtschaftlichen Erfolge sichern, nachhaltig in die Zukunft führen und beständig weiterentwickeln: Das ist das Ziel, das uns täglich antreibt. Nachhaltige Unternehmensführung und Kennzahlen rücken immer stärker in den Fokus von Regierung, Stakeholdern und Unternehmen.

Der nachhaltige Beitrag zum Business: Kleeberg Sustainability
Sustainability

Auch in der Gesetzgebung wird das Thema Nachhaltigkeit stärker berücksichtigt. Mit Maßnahmen wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), der EU-Taxonomie oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz werden Unternehmen aktiv in Verantwortung gezogen.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Anliegen rund um Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen im Rahmen von ESG.

Willkommen bei Kleeberg.

Nachhaltigkeitsberichterstattung und die neusten regulatorischen Anforderungen

Audit Advisory Sustainability

Geplante Anhebung der Größenkriterien für Kapitalgesellschaften durch die EU

Am 13.09.2023 hat die EU-Kommission aufgrund der Inflationsentwicklung einen Vorschlag zur Anhebung der Schwellenwerte zur Bestimmung der Größenklassen für Kapitalgesellschaften veröffentlicht. Die geplante Anhebung beläuft sich für kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaft jeweils auf 25 % der bisherigen Größenkriterien in der EU-Richtlinie, für Kleinstkapitalgesellschaften auf 28,8 %. Zudem sollen nationale...
Tax Advisory Sustainability

Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz veröffentlicht

Nachdem zunächst in einer Kabinettssitzung die Zustimmung zum Entwurf des Wachstumschancengesetzes verweigert wurde, ist jüngst der Regierungsentwurf zum Wachstumschancengesetz veröffentlicht worden. Im Vergleich zum Referentenentwurf wurden unter anderem die Vorschriften zum Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz und zur Verlustverrechnung angepasst. Die zuvor angedachten erweiterten Möglichkeiten zur Verlustverrechnungen wurden nahezu vollständig wieder zurückgenommen. Neu...
Audit Advisory Sustainability

Geplante Änderungen zu IFRS 9 und IFRS 7 durch ED/2023/2

Mit ED/2023/2 hat das IASB im März 2023 punktuelle Nachbesserungen an IFRS 9 und IFRS 7 vorgeschlagen. Diese betreffen die Ausbuchung von elektronisch übertragenen finanziellen Verbindlichkeiten, die Anwendung des Zahlungsstromkriteriums bei der Kategorisierung von Finanzinstrumenten in verschiedenen Konstellationen sowie zusätzliche Angabepflichten in IFRS 7. Der Exposure Draft ED/2023/2 „Amendments...
Advisory Sustainability

IDW EPS 990 und EPS 991

Im Dezember 2022 hat das IDW zwei Entwürfe zu Prüfungsstandards betreffend die nichtfinanzielle Berichterstattung veröffentlicht. Mit Blick auf die sich in Umsetzung befindliche CSRD hat das IDW jedoch von einer Finalisierung dieser Entwürfe zunächst abgesehen. Dennoch hat der HFA des IDW nun eine Empfehlung zur Anwendung von den beiden...

Wissenswertes von unseren Spezialisten

Ihre Ansprechpartner für Sustainability